Mentales Training im Fußball –
Für Erwachsene & Kinder

Warum mentales Training im Sport so wichtig ist

Ob im Nachwuchsbereich oder im Erwachsenensport – mentale Stärke ist heute ein entscheidender Faktor. Konzentration, Selbstvertrauen und der Umgang mit Druck beeinflussen nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch Motivation, Teamverhalten und persönliche Entwicklung.

Unser Mentaltraining ist speziell auf sportliche Herausforderungen im Fußball ausgerichtet – unterstützt aber auch in schulischen, beruflichen oder privaten Lebensbereichen.

Denn wer im Kopf stabil ist, wird auch am Platz konstant performen.

Für wen ist das Mentaltraining geeignet?

Unser Mentaltraining richtet sich an:

  • Fußballspieler/innen aller Altersstufen

  • Nachwuchstalente auf dem Weg zur Akademie

  • Erwachsene im Leistungs- oder Hobbysport

  • Kinder mit Konzentrations- oder Motivationsproblemen

  • Eltern & Trainer/innen, die mentale Stärke weitergeben möchten

  • Alle, die persönliche Resilienz und emotionale Stabilität aufbauen wollen

Der Sport steht bei uns im Fokus – doch mentale Stärke wirkt immer: im Klassenzimmer, im Beruf, im Familienleben.

So läuft das Training ab

Das Coaching findet in Einzel- oder Kleingruppensettings statt – individuell angepasst, altersgerecht und praxisnah. Auf Wunsch kombinierbar mit weiteren Angeboten wie VR-Training, Videoanalyse oder Rehabetreuung.

Der Ablauf:

  • Erstgespräch zur Zieldefinition

  • Individuelle Trainingsplanung

  • Kontinuierliches 1:1-Mentalcoaching

  • Optional: Eltern-/Trainergespräche zur Begleitung

  • Abschlussfeedback mit Tools zur Selbstanwendung

Stark im Kopf. Klar im Spiel.

Starte dein individuelles Mentaltraining bei 2b-motion und entwickle dich sportlich wie persönlich weiter.